Es gibt bekanntlich viele Gründe dafür, sich besser zu ernähren und mehr Sport zu treiben, so dass nicht nur zum Jahreswechsel viele Menschen entsprechende Vorsätze …
Bewegung gegen Heißhunger

Gesundheits- und Ernährungstipps für Naschkatzen

Es gibt bekanntlich viele Gründe dafür, sich besser zu ernähren und mehr Sport zu treiben, so dass nicht nur zum Jahreswechsel viele Menschen entsprechende Vorsätze …

Neben Kohlenhydraten und Fetten zählen Eiweiße zur Gruppe der Makronährstoffe. Das Wort Protein leitet sich vom griechischen Wort Proton für „das Erste, das Wichtigste“ ab, …

Heißhunger kann viele Ursachen haben. Betroffene wünschen sich einen effektiven und schnellen Stopp dieser lästigen Attacken. Durch eine angepasste Ernährung, lassen sich unangenehme Hungergefühle unterdrücken …

Zu Heißhungerattacken gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Studien – in einem sind sich die forscher aber einig: Das Phänomen Heißhunger ist hauptsächlich weiblich! Viele …

Wer sein Hungergefühl nicht unterdrücken kann, scheitert häufig an Abnehmzielen oder der Ernährungsumstellung. Damit der Hunger gar nicht erst aufkommt, ist etwas an Planung und …

Binge Eating oder Binge Eating Disorder (BED) gehört zu den Essstörungen. Der Begriff bedeutet übersetzt so viel wie „Essgelage“ und resultiert aus dem Konsum riesiger …

Wer wurde nicht schon einmal von diesem urplötzlich auftretenden Bedürfnis überfallen, unbedingt und sofort den eigenen Kühlschrank oder das nächste Lebensmittelgeschäft plündern zu müssen? Ganz …

Jeder kennt die klischeebeladenen Bilder von Frauen mit Kugelbäuchen, die sich genüsslich saure Gurken mit Schokocreme oder Lachsfilet mit Marmelade in den Mund schieben. Neben …

Heißhunger ist ein Anzeichen dafür, dass dem Körper etwas fehlt. Nur was tun gegen Heißhunger, wenn er einen mal wieder völlig unerwartet überkommt? Dazu sollte …

Vom Night Eating Syndrome (NES) wird gesprochen, wenn Betroffene nachts wach werden, und große Mengen Nahrung zu sich nehmen. Erstmals beschrieben wurde das Syndrom NES …