Die Verbindung zwischen Blutdruck und Hungergefühl mag auf den ersten Blick überraschend erscheinen, doch sie ist real und wissenschaftlich fundiert. Die Mechanismen unseres Körpers sind …
Bluthochdruck und Hunger: Ein überraschendes Zusammenspiel

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Gesundheits- und Ernährungstipps für Naschkatzen
Die Verbindung zwischen Blutdruck und Hungergefühl mag auf den ersten Blick überraschend erscheinen, doch sie ist real und wissenschaftlich fundiert. Die Mechanismen unseres Körpers sind …
Wenn die ersten Anzeichen einer Erkältung spürbar werden, ist schnelles Handeln gefragt. Doch nicht immer muss zur Chemiekeule gegriffen werden. Oft helfen bereits einfache, leckere …
Viele Diabetiker sind verunsichert wenn es um geeignete Ernährungskonzepte geht – führen doch diverse Lebensmittel zu einem rasanten Anstieg des Blutzuckerspiegels. Daher sollte eine Diät angestrebt werden, …
Essstörungen sind in der heutigen Zeit verbreiteter als weithin angenommen, denn die Symptome dieser Krankheit werden oft nicht auf den ersten Blick deutlich. Während Bulimie …
Zu Heißhungerattacken gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Studien – in einem sind sich die forscher aber einig: Das Phänomen Heißhunger ist hauptsächlich weiblich! Viele …
Binge Eating oder Binge Eating Disorder (BED) gehört zu den Essstörungen. Der Begriff bedeutet übersetzt so viel wie „Essgelage“ und resultiert aus dem Konsum riesiger …
Vom Night Eating Syndrome (NES) wird gesprochen, wenn Betroffene nachts wach werden, und große Mengen Nahrung zu sich nehmen. Erstmals beschrieben wurde das Syndrom NES …
Die Essstörung Bulimie wird auch als Bulimia Nervosa oder Ess-Brechsucht bezeichnet. Bei Heißhungerattacken nehmen die Bulimie-Kranken riesige Nahrungsmengen zu sich. Anschließend zwingen sie sich, diese wieder zu erbrechen, damit die Nahrung …